Alle Episoden

#14 Keine Lust auf Hitzewallungen?

#14 Keine Lust auf Hitzewallungen?

36m 12s

Hitzewallungen können richtig lästig sein. Jede Frau, die sie schon einmal erlebt hat, wird mir zustimmen.
Deshalb beschäftige ich mich in dieser Podcast-Folge mit ihnen und gebe dir 3 Tipps an die Hand, wie du sie wirksam in den Griff bekommen kannst.
Die Tipps basieren auf meinem Wissen und meinen eigenen Erfahrungen, ersetzen jedoch keinen ärztlichen Rat oder den Besuch eines Heilpraktikers. Höre gut auf die Signale deines Körpers und fühle dich frei, dir weiterführenden Rat einzuholen.
*Werbung -- In dieser Folge erwähne ich auch Produkte von dōTERRA als Aroma-Expertin.

#13 Stressfrei in den Wechseljahren

#13 Stressfrei in den Wechseljahren

31m 5s

Sorgenvolle Gedanken können dir ganz schön den Tag vermiesen und die Laune versauen. Und sie machen dir unfassbaren Stress! Das muss aber gar nicht sein, denn gerade hier kannst du super Einfluss nehmen.
In dieser Folge erzähle ich dir, wer diese Grübel-Geister und Sorgen-Trolle eigentlich sind, wo sie herkommen, wie man mit ihnen am besten umgeht und vor allem, wie man sie wieder los wird.
Und natürlich bekommst du von mir auch ein paar Tipps mit an die Hand, die du zu Hause in deinem Alltag ausprobieren kannst.
Viel Spaß mit der Folge!

#12 Trockenbürsten

#12 Trockenbürsten

19m 32s

Hey Du Herz, auf vielfache Nachfrage spreche ich in der heutigen Folge über das Trockenbürsten. Wenn Du Fragen dazu hast, melde Dich super gerne bei mir. Teile auch gern Dein Feedback mit mir, wenn Du schon die Technik des Trockenbürstens anwendest. Wie geht es Dir damit? Tut es Dir genauso gut wie mir?
Und nun viel Spaß beim Reinhören, ich wünsche Dir ein paar gute Inspirationen.
Alles Liebe, Britta.

#11 Haarausfall in der Menopause

#11 Haarausfall in der Menopause

26m 51s

Heute wird es haarig! Wir alle fühlen uns extrem unwohl, wenn es unseren Haaren nicht gut geht, wenn sie ausfallen, struppig und trocken sind. Das starke Hormon-Ungleichgewicht in der Menopause spüren wir natürlich auch an unseren Haaren. In manchen Fällen sogar so stark, dass zum Beispiel starker Haarausfall auch richtig Angst machen kann.
Haare gehören zu unseren äußeren Merkmalen einfach mit dazu. Haben wir keine schönen Haare, fühlen wir uns automatisch nicht wohl in unserer Haut. Glaub mir, ich kann davon ein Lied singen. Aus meinen eigenen Erfahrungen heraus und auch, weil ich dazu so viele Fragen bekomme, möchte ich...

#10 Langsamer leben

#10 Langsamer leben

29m 32s

Hey du Herz, ich bin etwas aufgeregt, denn ich probiere heute ein ganz anderes Podcast-Format. Meine bisherigen Folgen waren immer auf Wissensvermittlung nach einem kleinen Skript ausgelegt. Doch ich hatte heute so den Impuls, Dir einfach frei von der Leber weg zu erzählen, was mich gerade bewegt. Weil ich eben denke, der ein oder andere Impuls könnte Dir auch gut tun.
Heute früh habe ich festgestellt, dass mich eines meiner alten Muster, von dem ich glaubte, es längst überwunden zu haben, wieder eingeholt hat. Und das völlig unvorbereitet. Ich renne schon wieder durch mein Leben. Obwohl ich meine Arbeit und...

#9 Sehnsucht nach Leben

#9 Sehnsucht nach Leben

38m 48s

Lass uns in dieser Folge einmal die Sehnsucht anschauen, die irgendwie jeder und jede in sich spürt. Eine Sehnsucht, die wie ein Kompass in uns wirkt. Lass uns heute sprechen über die Sehnsucht nach Leben. Ich erkläre Dir, wie Du den Unterschied erkennst zwischen Sehnsucht und Wünschen und zeige Dir Möglichkeiten, um den Weg zur Erfüllung Deiner Sehnsucht zu finden. Du erfährst, was Du tun kannst und worauf Du unbedingt achten solltest. Also lausche gern einmal rein. Ich freue mich mega, wenn Du mir ein Feedback gibst auf Instagram oder auch per Email. Und wenn Dir die Folge gefallen hat,...

#8 Frühlingsgefühle - Detox, Reset & Change

#8 Frühlingsgefühle - Detox, Reset & Change

34m 15s

Der Frühling catcht uns doch alle. Draußen summt und zwitschert es, Die Sonne ist wieder viel öfter zu sehen und schon richtig warm. Blüten und Knospen brechen auf, überall bunte Farbtupfen. Alles erwacht aus dem Winterschlaf - auch wir irgendwie. So Viele haben jetzt so richtig Bock, den alten Wintermuff hinter sich zu lassen. So, wie einen alten, verstaubten Mantel, den wir ablegen. Wir wollen die frische Kraft des Frühlings in jeder Zelle spüren.
Da ist wieder die Lust auf Bewegung an frischer Luft, auf gesundes und leckeres Essen, auf Mindset-Shift und Ziele setzen. Wir haben einfach eine unbändige Lust,...

#7 Gewichtszunahme in den Wechseljahren - Teil 2

#7 Gewichtszunahme in den Wechseljahren - Teil 2

42m 10s

Die Gewichtszunahme in den Wechseljahren ist für viele Frauen ein absolut reales Thema und ein unschönes noch dazu. On top kommt noch, dass wir dieses Gewicht nur viel schwerer wieder loswerden können, als früher. Deshalb kommt heute Teil 2 zu dieser Thematik. Mir ist wichtig, Dir nicht einfach Hinweise und Tipps zu geben, ohne dass Du die Hintergründe kennst. Ich wünsche mir, dass Du immer besser lernst, die Sprache Deines Körpers zu verstehen und mit ihm zusammenzuarbeiten. Daher erkläre ich Dir vorab die wichtigsten Auslöser für Übergewicht speziell in der Perimenopause. Ich versuche, es auf das Notwendigste herunterzubrechen, sonst könnte...

#6 Gewichtszunahme in den Wechseljahren - Teil 1

#6 Gewichtszunahme in den Wechseljahren - Teil 1

33m 45s

Gewichtszunahme ist ein absolut präsentes Thema, wenn ich mit Frauen in den Wechseljahren spreche. Sie sind frustriert und fühlen sich oft hilflos, weil Diätversuche (selbst mit Sport) kläglich scheitern. Selbst mit Ernährungsumstellungen fällt das Abnehmen jetzt deutlich schwerer als früher.
Ganz wichtig ist hier, die Abläufe im eigenen Körper zu verstehen. Denn dann wird schon ziemlich deutlich, wo es hakt. Und wenn wir das verstanden haben, dann bekommen wir auch einen ganz anderen Blick auf das Abnehmen. Es zeichnen sich effektive Lösungen ab.
Und da dieses gesamte Thema in einer einzelnen Folge komplett den Rahmen sprengen würde, teile ich es...

#5 Langsamkeit wieder lernen

#5 Langsamkeit wieder lernen

32m 0s

Wieder mehr Langsamkeit im Alltag lernen und kultivieren, darum soll es in dieser Folge gehen. Was treibt uns eigentlich an? Wie entsteht überhaupt Stress? Und was macht das mit uns?
Ich gebe Dir heute einen kleinen Einblick in den Bereich emotionaler Stress. Ich spreche darüber, wie er entsteht und was Du quasi als Erste-Hilfe-Maßnahme tun kannst, um aus dem Stressmuster wieder ins rationale Denken zu kommen. Und Du bekommst drei Tools dafür von mir an die Hand. Wie Du aber erfahren wirst, ist das keine Ursachenbeseitigung. Somit können diese Muster immer wieder auftauchen. Es macht also Sinn, gezielt an den...